Более 17 млн релизов. Более 1 000 000 винила, CD и кассет в Маркетплейсе. Более 9 000 продавцов и покупателей по всей России. Зарегистрироваться или Войти
200 cardboard sleeves in a cardboard box. This is the version with books in German but the sleeves are identical to release.
Limited edition of 15 000 numbered copies.
From the included info sheet:
Zur Feier des 225. Mozart-Jubiläums, präsentiert von Decca Classics und der Deutschen Grammophon, in Zusammenarbeit mit der Internationalen Stiftung Mozarteum Salzburg.
In dieser einzeln nummerierten und limitierten Edition verbinden sich aktuelle Forschungserkenntnisse mit 240 Stunden erstklassiger Darbietungen von über 600 Künstlern und Künstlerinnen und Ensembles der Weltklasse in modernster Aufnahmetechnik.
Beinhaltet:
-Alle vollständigen Werke Mozarts, einschließlich der Händel- und Bachbearbeitungen.
-Über 100 Fragmente, Vervollständigungen von anderen Komponisten, sowie Werke zweifelhafter Echtheit.
-30 CDs mit alternativen Interpretationen der wichtigsten Meisterwerke.
-5 Stunden mit Neu-Aufnahmen, unter anderem auf Mozarts eigenen Instrumenten.
-Weltersteinspielungen, darunter Neuentdeckungen.
-Aufnahmen von 18 Plattenlabels, darunter viele außergewöhnliche und einzigartige Einspielungen.
-Sämtliche Sinfonien und Konzerte auf historischen Instrumenten, daneben zahlreiche legendäre Interpretationen auf modernen Instrumenten.
-Interpretationen der weltbesten Künstler und Künstlerinnen wie Abbado, Ashkenazy, Barenboim, Bartoli, Böhm, Brendel, Brüggen, Damrau, DiDonato, Gardiner, Hogwood, Mackerras, Marriner, Mutter, Nézet-Séguin, Östman, Pinnock, Pires, Schiff, Solti, Terfel, Uchida, Villazon und Wunderlich
Das Mozart-Erlebnis schlechthin
-2 reich illustrierte gebundene Bücher: eine brandneue Mozartbiografie von Prof. Cliff Eisen samt Aufsätzen und Essays zu einzelnen Werken von 30 renommierten Mozart-Experten.
-5 Mozart-Drucke zum Einrahmen, unter anderem das letzte gesicherte Portrait des Komponisten, ein vollständiges Lied und ein Brief Mozarts an seinen Vater, freundlicherweise zur Verfügung gestellt von der Stiftung Mozarteum.
-Ein exklusives "K Buch", das die Nummerierung des langersehnten neuen Köchel-Verzeichnisses präsentiert.
-Ein vollständiges Interpretenverzeichnis, kostenloser Online-Zugriff auf Partituren im Urtext und eine innovative Libretto-App mit allen Gesangstexten samt Übersetzungen.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website www.mozart225.com